Kategorie

Rezepte

Backen süß/ Rezepte

Stollenkonfekt

Stollenkonfekt

Stollen in Miniformat – soooooo lecker! Das Stollenkonfekt durfte ich in der Arbeit kennen lernen. Wir werden hin und wieder, vor allem in der Vorweihnachtszeit, von den Kollegen mit Leckereien verwöhnt. Manche backen Plätzchen, da fallen einem fast die Augen aus dem Kopf vor Staunen. Eines schöner als das andere. Viel zu schade zum Essen. Letzte Woche durfte ich von Sieglinde solche Plätzchen probieren. Alleine der Blick in die Dose war schon…

Weiterlesen

Brötchen/ Rezepte

Schweizer Bürli mit Mohn

Schweizer Bürli mit Mohn

Die Bürli sind für mich die einfachste Art leckere Semmeln, egal ob zum Frühstück oder Abendessen, zu zaubern. Kneten, ruhen lassen, backen... genießen! Und das alles mit nur ein paar Minuten Aufwand. Die Bürli hab ich schon vor meiner Zeit als Thermomix-Besitzerin gerne gemacht. Einfach mit dem Knethaken der Küchenmaschine oder etwas beschwerlicher mit dem Handrührgerät zusammenkneten, über Nacht in den Kühlschrank stellen und morgens backen.…

Weiterlesen

Rezepte/ Suppen

Petersilwurzelschaumsüppchen

Petersilwurzelschaumsüppchen

Diese Suppe ist ein kulinarisches Highlight. Davon durfte ich schon einige Menschen überzeugen. Die Petersilwurzel schmeckt intensiv, leicht süßlich, ähnlich der Pastinake, doch kräftiger. Mit dieser wird sie auch des öfteren verwechselt. Wobei ich finde, das die Pastinake im Vergleich nicht mithalten kann. Ich verwende die Petersilwurzel häufig zum Würzen von Suppen und Gemüseeintöpfen, auch in meiner Bolognesesauce ist sie ab und an enthalten. Geraffelt eignet sie sich gut für…

Weiterlesen

Backen süß/ Rezepte

Spitzbuben

Spitzbuben

Meine Oma hat früher zu Weihnachten unendlich viele Plätzchen gebacken, unter anderem die Spitzbuben. Als Donauschwäbin liebte sie Süßes und es gab eigentlich immer Kuchen bei ihr. Jeden Nachmittag wurde Kaffee getrunken und selbstgemachter Kuchen dazu verspeist. Mein Opa liebte das. Am Wochenende saß oft die ganze Familie bei Kaffee und Kuchen zusammen. Ich hatte das Glück, dass in unserem Haus 4 Generationen wohnten und sich alle gut verstanden. Als…

Weiterlesen

Hauptgerichte/ Rezepte

Fusilli mit Rahmschwammerl

Rahmschwammerl

Schwammerl – immer wieder ein Gedicht! Neulich waren wir im Kollegenkreis beim Essen. Da ich Schwammerlgerichte sehr gerne esse und mal kein Fleisch wollte, entschied ich mich für Rahmschwammerl mit Nudeln. Insgeheim hoffte ich das der Rahmanteil geringer und die Schwammerl dafür mehr wären… tja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Das Essen war trotzdem lecker, etwas Pfeffer und Rahm lastig, aber sehr schmackhaft. Während des Essen entstand in meinem Kopf eine…

Weiterlesen

Hauptgerichte/ Rezepte/ Suppen

Kürbissuppe

Kürbissuppe

Klassiker mit Pfiff! Kürbissuppe darf im Herbst nicht fehlen. Eine leckere Suppe wärmt in dieser stürmisch, kalten Jahrenszeit Herz und Seele. Ich liebe die unterschiedlichen Varianten des Klassikers. Heute habe ich mir eine Variante ausgesucht, die ganz anders schmeckt, als es sich anhört. Lasst Euch von dieser Kürbissuppe überraschen! Viele Jahre machte ich einen großen Bogen um Suppen aller Art. Vor allem um die Klaren, wo einem mehr Augen aus…

Weiterlesen

Hauptgerichte/ Rezepte

Rindergeschnetzeltes mit Pfifferlingen

Herbstzeit – Schwammerlzeit Endlich ist es wieder soweit, es gibt Schwammerl. Entweder geht man selber in den Wald und sucht sie sich oder kauft auf dem Markt leckere, frische Pilze. Als Kind bin ich oft mit meinem Vater zum Schwammerl suchen gegangen. Es war immer eine ganz besondere Zeit für mich. Zum einen hat er mir sein Wissen über die Natur vermittelt, davon hat er eine Menge, und meinen Orientierungssinn…

Weiterlesen

Backen süß/ Rezepte

Vanille-Heidelbeer-Muffins

Follow my blog with Bloglovin Seelenfutter Ab und an muss es auch mal Süßes sein. Meistens verzichte ich auf Industriezucker. Leider ist ja auch Rohrzucker für den Körper (Stoffwechsel) nichts anderes als weißer Industriezucker, doch ganz auf Süßes verzichten möchte ich dann doch nicht immer. Am liebsten mag ich kleine Kuchen, Muffins oder Cupcakes. Klein, fein lecker! Heute mal ein vanillig, fluffiges Muffinteilchen, mit fruchtiger Unterstützung von Heidelbeeren. In 35…

Weiterlesen

Brötchen/ Rezepte

Roggenbrötchen

Partytime !! Das Rezept für die gewürzten Roggenbrötchen habe ich von meiner lieben Freundin Gabi bekommen. Ich habe es noch ein wenig abgewandelt und möchte es Euch zum Ausprobieren vorstellen. Ich mag diese Brötchen am liebsten als „Partybrötchen“! Diese klein geformten Brötchen sind bei jedem Buffet der Renner. Sie schmecken kräftig, da ich mein selbstgemachtes Brotgewürz verwende, und sind daher die idealen Begleiter für alles Herzhafte. Ich habe mir die…

Weiterlesen